Wir informieren Sie gerne
Wir informieren Sie gerne
News
News | Neues von unseren Netzwerkpartnern | Umwelt und Klimaschutz
28.06.2022

BDI-Positionspapier zu mehr Klimaschutz im Gebäudesektor

Die „Initiative Energieeffiziente Gebäude“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat ein neues Positionspapier „Mehr Klimaschutz im…

News | Neues von unseren Netzwerkpartnern | Markt und Bauwirtschaft
28.06.2022

Auf 1 Blick: Aktuelle Entwicklungen im Baugewerbe

Aktuelle Zahlen vom Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V.

31.05.2022

Referentenentwurf zum GEG 2023 herausgegeben

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Entwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes in die Ressortabstimmung gegeben,…

News | Markt und Bauwirtschaft
31.05.2022

„Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ nimmt die Arbeit auf

Unter dem Vorsitz von Bundesbauministerin Geywitz hat sich am 27.04.2022 das im Koalitionsvertrag angekündigte „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“…

News | Neues von unseren Netzwerkpartnern | Umwelt und Klimaschutz
31.05.2022

Studie zur Rohstoffnachfrage in Deutschland bis 2040

Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) hat eine Studie über „Die Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der…

News | Markt und Bauwirtschaft
31.05.2022

Bundesrat setzt sich für stärkere Verwendung von RC-Baustoffen ein

Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 auf Initiative Bayerns eine Entschließung gefasst, um die Verwendung von RC-Baustoffen zu stärken. Der Einsatz von…

News | Neues von unseren Netzwerkpartnern | Markt und Bauwirtschaft
31.05.2022

Aktuelle Positionierung der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) und des Bundesverbands Baustoffe, Steine und Erden e.V. (bbs) zur Situation im Wohnungsbau und in der Mauerwerksindustrie

Ausgangslage Wohnungsbau Mai 2022: Trotz einer sehr guten Auftragslage zu Beginn des Jahres 2022 haben sich die Erwartungen bezüglich der zukünftigen…

News | Akademische Nachwuchsförderung
20.05.2022

Akademische Nachwuchsförderung: „Tag des Mauerwerks“ zum dritten Mal an der HafenCity Universität Hamburg

Nach coronabedingter Pause von zwei Jahren war es am 17. Mai 2022 bei norddeutschem Wetter endlich wieder so weit: Im Rahmen der akademischen…

News | Akademische Nachwuchsförderung
17.05.2022

„Akademische Frühjahrstour 2022“ schreibt Erfolgskurs in Surwold fort

„Gemeinsam die akademische Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto stehen von April bis Juni 2022 deutschlandweit an fünf Terminen die Türen von fünf…

News | Markt und Bauwirtschaft
11.05.2022

Führungswechsel an der DGfM-Spitze

Pressemitteilung DGfM: Christian Bruch wird zum 1. April 2023 neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM).…

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage